Eine KI-Plattform für Deduktives Denken, die Leistungsfähigkeit mit hochwertigen Nutzer-Erlebnissen und Rechtssicherheit verbindet.
Ob kurze Fragen, kreative Ideen oder Ad-Hoc Analysen – in dem „Schnelle Antworten„-Modus erhalten Sie in wenigen Sekunden Ergebnisse auf der Basis „normaler“ KI-Sprachmodelle, ohne die zusätzlichen Schritte des Deduktiven Denkens zu durchlaufen.
Unser High-End-Modus löst Aufgaben, die eine hohe Qualität von Schlussfolgerungen erfordern. Einfach die Aufgabe eingeben, „Deduktives Denken“ aktivieren und die Lösung samt detaillierter Erklärungen erkunden.
Deduktives Danken ermöglicht Ihnen hochwertige Dialog- und Assistenz-Anwendungen auf Basis von öffentlichem Allgemeinwissen. Sie können aus einer Liste vordefinierter Anwendungen auswählen, sowie eigene Dialog-Anwendungen schnell und einfach erstellen und über das komplette Team hinweg teilen.
Durch Einbeziehung von öffentlichem oder privatem Fach- und Spezial-Wissen (wie z.B. Gesetze, Compliance-Richtlinien oder individuelles Wissen) können Sie Deduktives Denken zum Beispiel im Rahmen komplexer Fall-Bearbeitung einsetzen. Sie erhalten auch auf komplexe Fragen präzise, hochwertige Antworten samt Quellen-Angaben und umfassender Erklärungen und Herleitungen.
Sie können Deduktives Denken auch in Verbindung mit Ihren Systemen und Werkzeugen nutzen. Das Deduktive Denken fungiert als Steuerungs-Zentrale, welche die Handlungen kontinuierlich überwacht und absichert. So können Sie die maximale Leistungsfähigkeit moderner KI für die autonome oder semi-autonome Erledigung ganzer Aufgaben-Pakete nutzen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich Systeme „verselbständigen“.
Deduktives Danken ermöglicht Ihnen hochwertige Dialog- und Assistenz-Anwendungen auf Basis von öffentlichem Allgemeinwissen. Sie können aus einer Liste vordefinierter Anwendungen auswählen, sowie eigene Dialog-Anwendungen schnell und einfach erstellen und über das komplette Team hinweg teilen.
Durch Einbeziehung von öffentlichem oder privatem Fach- und Spezial-Wissen (wie z.B. Gesetze, Compliance-Richtlinien oder individuelles Wissen) können Sie Deduktives Denken zum Beispiel im Rahmen komplexer Fall-Bearbeitung einsetzen. Sie erhalten auch auf komplexe Fragen präzise, hochwertige Antworten samt Quellen-Angaben und umfassender Erklärungen und Herleitungen.
Sie können Deduktives Denken auch in Verbindung mit Ihren Systemen und Werkzeugen nutzen. Das Deduktive Denken fungiert als Steuerungs-Zentrale, welche die Handlungen kontinuierlich überwacht und absichert. So können Sie die maximale Leistungsfähigkeit moderner KI für die autonome oder semi-autonome Erledigung ganzer Aufgaben-Pakete nutzen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich Systeme „verselbständigen“.
blabla
Eine Sammlung häufiger Fragen.
Wir speichern keine Chat-Verläufe und sammeln keine Daten – alles DSGVO-konform.
Nein. Alles ist so gebaut, dass dein Team direkt loslegen kann.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschland
Nein. Unsere Verträge sind monatlich kündbar.
Deduktives Denken ermöglicht Ihnen eine logische und strukturierte Herangehensweise. Sie können aus allgemeinen Regeln sichere Schlüsse ziehen, Fehler vermeiden und Probleme gezielt lösen.
Work-GPT ist speziell für Unternehmen entwickelt: mit Datenschutz, Branding, Teamfunktionen und Integration von Firmenwissen.
Ja, mit den Knowledge-Apps können Sie Ihr eigenes Unternehmenswissen einbinden.
Die Chatverläufe werden nicht gespeichert oder weitergegeben – volle Kontrolle über Ihre Daten.