Erwähnungen & Artikel
in den Medien & der Presse

04. November 2025 | MIT-BLOG

KI-Architektur aus Karlsruhe gewinnt den IONOS-Award „AI Project of the Year"

„Das Karlsruher KI-Unternehmen embraceableAI ist auf dem IONOS Summit 2025 in Berlin mit dem Award für das beste KI-Projekt des Jahres ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das kognitive Denksystem e1, das einen alternativen Weg in der Entwicklung künstlicher Intelligenz verfolgt: Statt allein auf immer größere Modelle zu setzen, legt e1 den Fokus auf eine kontrollierbare, nachvollziehbare und auditierbare Systemarchitektur maschinellen Denkens.“

28. Oktober 2025 | IT Finanzmagazin

Embraceable AI stellt transparente Systemarchitektur e1 vor

„Sind Hyperscaler wirklich das Mittel der Wahl? KI im Banking stellt immerhin besondere Anforderungen an Datenhoheit, Compliance und regulatorische Anforderungen. Handelt es sich doch um hochsensible Geschäftsabläufe. All das lässt sich in der Cloud großer Rechenzentren aber nicht immer bedarfsgerecht abbilden und birgt deshalb signifikante Risiken. Hauck Aufhäuser Lampe (HAL) setzt deshalb in Kooperation mit dem KI-Spezialisten embraceableAI auf eine lokal betriebene, modulare KI-Plattform und zeigt….“

26. Juni 2025 | Big Data Insider

e1 denkt zuerst – und handelt dann

„e1 besteht aus zwei Modulen: einem Large Language Model (LLM) für Hypothesen und einer Engine für Struktur und Validierung. Die Engine analysiert die Vorschläge des LLM, ordnet sie ein, verwirft Widersprüche und leitet Schlussfolgerungen ab…“

26. Juni 2025 | Connect Professional

Embraceable AI stellt transparente Systemarchitektur e1 vor

„Die Engine agiert als zentrale Steuerungseinheit und analysiert, bewertet und verknüpft die Inhalte des LLMs auf Basis kausaler und logischer Ableitungen. Jeder Denkschritt sei explizit dokumentiert, was die Nachvollziehbarkeit auch im Nachhinein gewährleiste…“

06. Juni 2025 | Connect professional

Die nachvollziehbare KI

„Was passiert, wenn man KI nicht als Wette auf Wahrscheinlichkeiten, sondern als nachvollziehbares Werkzeug begreift? Dr. Christian Gilcher von Embraceable AI lieferte auf dem Siemens „AI with Purpose Summit“ in München eine konkrete Antwort…“

05. März 2025 | DUP-Magazin

KI-Souveränität für Europa – mit Bionic Reasoning zur digitalen Unabhängigkeit

„Europa muss ins Handeln kommen. Es genügt nicht, Entwicklungen nur nachzuvollziehen – die KI-Transformation muss von der Anwendungsseite her aktiv vorangetrieben werden…“

13. Februar 2025 | Springer Professional

Wir sind im KI-Wettbewerb nicht chancenlos

„Die aktuelle KI-Entwicklung stößt zunehmend an strukturelle Grenzen. Sprachmodelle auf Basis der etablierten Transformer-Architektur wie jene von Google und OpenAI skalieren nicht mehr in dem Maße, wie es erforderlich wäre, um wirkliche Durchbrüche zu erzielen…“

12. Februar 2025 | Süddeutsche Zeitung

Wie Europa doch noch die KI-Revolution schafft

„Katrin Schütz, frühere Wirtschaftsstaatssekretärin in Baden-Württemberg und jetzt im Vorstand des KI-Start-ups Embraceable AI, sieht noch viele kleinere Züge im Bahnhof stehen.„China und die USA …“

17. Januar 2025 | Wirtschaftswoche

Wie künstliche Intelligenz die Bürokratiekosten senkt

„Die Kammer ließ zusammen mit dem Start-up EmbraceableAI mithilfe von KI 6300 wirtschaftsrelevante Regeln und Verwaltungsvorgänge des Landes Baden-Württemberg untersuchen…“

Zugang zum Whitepaper

Gib deine Daten ein und erhalte sofort Zugang zu unserem exklusiven Whitepaper.

Deine Daten sind bei uns sicher.

Zugang zum Whitepaper

Gib deine Daten ein und erhalte sofort Zugang zu unserem exklusiven Whitepaper.

Deine Daten sind bei uns sicher.

Zugang zum Whitepaper

Gib deine Daten ein und erhalte sofort Zugang zu unserem exklusiven Whitepaper.

Deine Daten sind bei uns sicher.

Zugang zum Whitepaper

Gib deine Daten ein und erhalte sofort Zugang zu unserem exklusiven Whitepaper.

Deine Daten sind bei uns sicher.

Zugang zum Whitepaper

Gib deine Daten ein und erhalte sofort Zugang zu unserem exklusiven Whitepaper.

Deine Daten sind bei uns sicher.