Erwähnungen & Artikel
in den Medien & der Presse

Springer Professional

Wir sind im KI-Wettbewerb nicht chancenlos

„Die aktuelle KI-Entwicklung stößt zunehmend an strukturelle Grenzen. Sprachmodelle auf Basis der etablierten Transformer-Architektur wie jene von Google und OpenAI skalieren nicht mehr in dem Maße, wie es erforderlich wäre, um wirkliche Durchbrüche zu erzielen…“

DUP-Magazin

KI-Souveränität für Europa – mit Bionic Reasoning zur digitalen Unabhängigkeit

„Europa muss ins Handeln kommen. Es genügt nicht, Entwicklungen nur nachzuvollziehen – die KI-Transformation muss von der Anwendungsseite her aktiv vorangetrieben werden…“

Süddeutsche Zeitung

Wie Europa doch noch die KI-Revolution schafft

„Katrin Schütz, frühere Wirtschaftsstaatssekretärin in Baden-Württemberg und jetzt im Vorstand des KI-Start-ups Embraceable AI, sieht noch viele kleinere Züge im Bahnhof stehen.„China und die USA …“

Wirtschaftswoche

Wie künstliche Intelligenz die Bürokratiekosten senkt

„Die Kammer ließ zusammen mit dem Start-up EmbraceableAI mithilfe von KI 6300 wirtschaftsrelevante Regeln und Verwaltungsvorgänge des Landes Baden-Württemberg untersuchen…“